Favoriten

🗬
Strassennamen in Freiburg
🤝
Ice-breaker: Nummern rufen
👁
Zweisprachiges (DE/FR) Personenbingo
👣
Lauf-Scrabble
👁
Zweisprachiges (DE/FR) Personenbingo
🏛
Stadtrallye in Bern Primarstufe
📰
Zweisprachige Zeitung
📜
Ausstellung in der Schule
🖊
Postkartenversand
🕮
Austauschbericht mit Fotos
🏅
Die Schweiz in einem Quiz
🗬
Strassennamen in Freiburg
👁
Schiffe versenken
🍔
Mein Leibgericht
Meine Heimat
🗎
Parcours in der Stadt: die Theorie
🤝
Kennenlernspiel: Wahrheit oder Lüge
🤝
Kennenlernspiel: Nach Vornamen aufstellen
🤝
Ice-breaker: Nummern rufen
💡
Buchstabenspiel (Akrostichon)
🖊
Merci für tia lettera | Briefaustausch
😘
Lieder (auf Deutsch und Französisch)
📺
Besuch der RTS
👣
Auf Entdeckungstour in Freiburg
🖊
Merci für tia lettera | Briefaustausch
🗎
Parcours in der Stadt: die Theorie
🗎
Kurze Sätze auf Schweizerdeutsch
🤝
Zahlenbingo
🤝
Personenbingo
🤝
Kennenlernspiel: Wahrheit oder Lüge
💡
Buchstabenspiel (Akrostichon)
👣
Lauf-Scrabble
👁
Zweisprachiges (DE/FR) Personenbingo
🏳
Landesmuseum Zürich | Schweizerisches Nationalmuseum
🤝
Kennenlernspiel: Wahrheit oder Lüge
🤝
Memory, um nützliche Fragen zu lernen
🤝
Spiel "Stadt, Land, Fluss"
🏅
Die Schweiz in einem Quiz
🖊
Merci für tia lettera | Briefaustausch
🤝
Kennenlernspiel: Nach Vornamen aufstellen
👣
Lauf-Scrabble
🖹
Memory Morgenessen
🏅
Die Schweiz in einem Quiz
🏛
Stadtrundgang Bern
🏛
Postenlauf durch die Stadt Bern
📣
Das Museum für Kommunikation
📺
Besuch der RTS
🗎
Parcours in der Stadt: die Theorie
💡
Buchstabenspiel (Akrostichon)
👣
Lauf-Scrabble
Unsere Schule
🤝
Personenbingo
🖊
Postkartenversand
🤝
Kennenlernspiel: Nach Vornamen aufstellen
👁
Zweisprachiges (DE/FR) Personenbingo
💡
Buchstabenspiel (Akrostichon)
🏅
Die Schweiz in einem Quiz
🤝
Ich stelle mich vor
Meine Heimat
🖊
Merci für tia lettera | Briefaustausch
👣
Zweisprachiges Biel/Bienne entdecken
🏛
Postenlauf durch die Stadt Bern
🕮
Centre Dürrenmatt Neuchâtel
📺
Besuch der RTS
😘
Lieder (auf Deutsch und Französisch)
🎓
Logical- Sätze Katzen
🔊
Elodie | Austauschlied
🏛
Das Schloss Chillon
📺
Besuch der RTS
🤝
Ich stelle mich vor
🖊
Merci für tia lettera | Briefaustausch
🔊
Elodie | Austauschlied
👁
Schulreise nach Greyerz
🤝
Memory, um nützliche Fragen zu lernen
👣
Zweisprachiges Biel/Bienne entdecken
👣
Auf Entdeckungstour in Freiburg
😊
Modeschau
Unsere Schule
Meine Heimat
🍔
Mein Leibgericht
🤝
Ich stelle mich vor
🖊
Postkartenversand
📜
Ausstellung in der Schule
🕮
Austauschbericht mit Fotos
👣
Schlüsselfertiger Museum-Besuch
👁
Schulreise nach Greyerz
Meine Heimat
Unsere Schule
🤝
Memory, um nützliche Fragen zu lernen
🤝
Ich stelle mich vor
🖊
Postkartenversand
🕮
Centre Dürrenmatt Neuchâtel
😊
Modeschau
🏛
Laténium
🕮
Centre Dürrenmatt Neuchâtel
🕮
Centre Dürrenmatt Neuchâtel
Unsere Schule
🤝
Ich stelle mich vor
😊
Modeschau
Meine Heimat
🖊
Postkartenversand
📜
Ausstellung in der Schule
🤝
Ich stelle mich vor

UNESCO-Welterbe Stiftsbezirk St. Gallen

Zu meinen Favoriten hinzufügen
📜

UNESCO-Welterbe Stiftsbezirk St. Gallen

Beschreibung

Führung zum Thema "Was ist dir wichtig? Werte – einst und heute"

Der Stiftsbezirk St.Gallen war eines der bedeutendsten geistigen Zentren des europäischen Abendlandes. Und auch heute noch ist der Geist der Benediktinermönche spürbar, wenn man den Stiftsbezirk St.Gallen betritt. Der bauliche Reichtum mit der barocken Kathedrale und der beeindruckende Bestand von original erhaltenen Handschriften machen den Stiftsbezirk zum Ort der kulturellen Überlieferung. Zu Recht zählt er bereits seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Während dieser Führung machen sich die Schülerinnen und Schüler auf die Suche nach Antworten zu Fragen wie: Wie wohnte man im Kloster? Was besass ein Mönch? In dieser Führung im Ausstellungssaal geben der Klosterplan und ein Animationsfilm, Einblick ins Leben im frühen Mittelalter und zeigen, was einst wichtig war. Sie regt aber auch, in Kleingruppen darüber zu diskutieren, welche Werte uns heute wichtig sind, was unser wichtigster Besitz ist oder in welcher Umgebung man heute wohnen möchte.

Dauer: 120 Minuten inkl. 10 Minuten Pause
Zielpublikum: 2.-5. Klasse
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Kosten: CHF 290.- (exkl. Eintritt)

Weitere Informationen und andere Angebote: edu.unsererbe.ch oder stiftsbezirk.ch

Autor:innen Anja Walker
Erstellt29. Oktober 2024
SchulstufePrimarschule, Sekundarstufe I
EventsNationale Austauschwoche
PhaseWährend dem Austausch
SozialformGanze Klasse/Gruppe
Ziel der AktivitätThematische Zusammenarbeit
AktivitätstypMuseumsbesuch
Thematisches UnterrichtsmaterialIch und die Welt
DurchführungsartIn Person/Vor Ort
SprachenDeutsch, Französisch, Englisch
Nutzungsbedingungen
Erklärung der Nutzungsbedingungen

Dateien

Name
anmeldeformular-schulklassen.pdf

373 Mal heruntergeladen