Interkultureller Austausch: Englische und Schweizer Sagen und Legenden auf Padlet und Canva

🌍 ↔ 🇨


Forma di scambio: Scambio virtuale
Tematica: Musica e arte, Inclusione e diversità
Lingua della classe/del gruppo: Inglese
Lingua desiderata dal partner: Tedesco
Inizio: 2023/2024

Interkultureller Austausch: Englische und Schweizer Sagen und Legenden auf Padlet und Canva

📆 Wann?
April, Mai 2025 für zwei Wochen.

Wer sind wir?
Wir sind eine Englische Privatschule in Bristol namens Clifton College: https://www.cliftoncollege.com

Worum geht es?
Ein interkultureller, digitaler und asynchroner Austausch zwischen unseren 49 Schüler:innen des Clifton College in England und einer Schweizer Schule. Ziel ist es, durch die gemeinsame Erkundung von lokalen Legenden und Sagen Verbindungen und Gemeinschaft zu fördern. Die Kombination aus Geschichte, Kreativität und modernen digitalen Werkzeugen macht dieses Projekt künstlerisch, unterhaltsam und bereichernd.

Wie funktioniert es?
Wir nutzen Padlet, eine interaktive Plattform, um:
• Inhalte zu Folklore (z. B. Legenden wie König Artus und Wilhelm Tell) zu teilen.
• Ein Pen-Pal-System einzurichten, bei dem die Schülerinnen und Schüler individuell und als Klasse miteinander in Kontakt treten.
• Kreative Projekte wie TikTok-ähnliche Videos, Geschichtenerzählung und kulturelle Reflexionen zu fördern.

Geplante (asynchronische) Sitzungen innerhalb zweier Wochen:
1. Einführung: Einführung in das Thema Folklore und Vorstellung der Schüler:innen über Padlet.
2. Recherche und Planung: Die Schüler:innen recherchieren ihre gewählte Folklore und entwickeln ein Drehbuch für eine kurze Video-Präsentation.
3. Kreatives Filmen: Erstellung von TikTok-inspirierten Videos basierend auf ihrer Folklore.
4. Zusammenarbeit: Analyse der Videos der Partnerklasse und gemeinsame Erstellung eines Beitrags zur Folklore.
5. Reflexion und Collage: Erstellung eines visuellen Endprodukts via Canva, das die Lernerfahrungen und den interkulturellen Austausch zeigt.

Englische Folklore: Legenden wie The Green Man oder The Wild Hunt.
Schweizer Folklore: Geschichten wie Wilhelm Tell oder Die Teufelsbrücke.


Warum mitmachen?
Dieses Projekt bietet Schüler:innen die Möglichkeit:
• Englisch und Deutsch in einem unterhaltsamen und sinnvollen Kontext zu üben.
• Die Kultur, Traditionen und Geschichte des jeweils anderen zu entdecken.
• Kreative und digitale Fähigkeiten zu entwickeln.
• Internationale Freundschaften und Kontakte zu knüpfen.


Kontaktinformationen:
Mein Name ist Susanne Widrig, Schweizer Deutschassistentin am Clifton College in England.
• E-Mail: swidrig@cliftoncollege.com

Schweizer Schulen, insbesondere in Zürich, sind herzlich eingeladen, mich direkt zu kontaktieren oder sich über die Movetia-Plattform zu vernetzen. Lassen Sie uns gemeinsam ein unvergessliches Projekt gestalten!

Se siete interessati a questo annuncio, potete esprimere il vostro interesse. La persona che ha pubblicato l'annuncio riceverà i vostri dati di contatto e il vostro messaggio. Se, sulla base di queste informazioni, decide di accettare la vostra richiesta di contatto, otterrete anche i suoi dati di contatto e potrete iniziare a pianificare lo scambio.

Per esprimere interesse è necessario effettuare il login o registrarsi.

Login Registrazione Indietro

Classe o gruppo coinvolto

Clifton College

  • Year 9 German
    Livello scolastico: Secondario I (scuola dell'obbligo)
    Lingua: Inglese
    Anni: 2010 – 2011
    Uomo: 25, Donna: 24, Altro: 0