Favoriten

Sie haben noch keine Hilfsmittel in der Merkliste. Merken Sie sich Hilfsmittel, um diese später in Ihrem Projekt einzusetzen.

Interkulturelle Weiterbildung für Lehrpersonen: Klassenaustausch als interkulturelles Lernfeld

Zu meinen Favoriten hinzufügen
🎓

Interkulturelle Weiterbildung für Lehrpersonen: Klassenaustausch als interkulturelles Lernfeld

Beschreibung

Interkulturelle Fähigkeiten bilden die Basis für eine nachhaltige Mobilitäts- und Austauschkultur in den Schulen. Der Auf- und Ausbau interkultureller Kompetenzen ermöglicht Lehrpersonen einen differenzsensiblen Umgang mit einer sprachlich und kulturell heterogenen Schülerschaft zu pflegen und die Erfahrungen, die sie mit ihren Schüler:innen während eines schulischen Austauschs machen, kulturell besser einordnen und reflektieren zu können. Mit dem Weiterbildungsangebot von Movetia erhalten Lehrpersonen (von der Primar- bis und mit Sek II Stufe) Grundlagenwissen und Tools.

1. Teil-Theorie: 1 Nachmittag
Findet in sprachgetrennten Gruppen statt. Schwerpunkt sind die Grundlagen des Themas interkulturelle Kompetenz und die (Selbst-)Reflexion dazu.

2. Teil-Praxis: 1 Tag
Findet hingegen in sprachgemischten Gruppen statt. Hier ist der Schwerpunkt der Praxisbezug: Wie auf nachhaltige Art Austausch mit der eigenen Klasse planen und durchführen?

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an alle interessierten Lehrpersonen und Schulleiter:innen 

Kosten

Es wird eine Anmeldegebühr von 120 CHF erhoben.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über diesen Link . 
Anmeldeschluss: 20. August 2024

Weitere Informationen finden Sie hier

Autor:innen Movetia
Erstellt März 1, 2024
Stgalim da scola Primarschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Phase Vor dem Austausch, Nach dem Austausch
Kategorie Interkulturalität
Linguas Tudestg, Franzos, Talian
Nutzungsbedingungen
Erklärung der Nutzungsbedingungen